Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem umfassenden Modul zur Zertifizierung als Senior Process Managerin tauchst Du tief in die Welt des Prozessmanagements ein. Modul 3 EXCELLENCE - Prozesse managen bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse über Optimierungsmethoden zu vertiefen und die Prozessbewertung nach ISOIEC 33000 zu erlernen. Du wirst die Voraussetzungen für die Optimierung von Prozessen kennenlernen und lernen, wie Du den Prozessmanagement-Scan einsetzen kannst, um präzisere Analysen durchzuführen. Dabei stehen verschiedene Optimierungsansätze wie Kaizen, KVP, TQM und Lean Management im Fokus. Du erlernst, wie Prozesse bewertet und auf ihre Effektivität hin überprüft werden können, und übst in Gruppen die Durchführung eines Assessments. Darüber hinaus wirst Du etablierte Reifegradmodelle im Prozessmanagement kennenlernen, darunter CMMI und ISOIEC 33000. Das Modul beinhaltet auch die Entwicklung einer Unternehmensmission und Vision sowie die Erstellung einer Strategy Map, um strategierelevante Prozessziele abzuleiten. Der Ergebnissicherungs-Workshop festigt die in den vorangegangenen Modulen erlernten Kenntnisse und bereitet Dich aktiv auf die Zertifizierungsprüfung vor. Hier bekommst Du wertvolle Tipps zur Ausarbeitung Deiner Projektarbeit und zur Präsentation Deines Fallbeispiels. Nach Abschluss des Moduls wirst Du in der Lage sein, eine prozessorientierte Organisation zu strukturieren, die Transformation von funktionalen zu prozessorientierten Strukturen zu begleiten und MitarbeiterInnen erfolgreich in diesen Prozess einzubinden. Du wirst auch in der Lage sein, Kennzahlen zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen zu nutzen und Prozessbeschreibungen zu erstellen sowie über die Prozessleistung zu berichten. Dieses Modul ist der Schlüssel zu Deiner erfolgreichen Karriere im Prozessmanagement und bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um in diesem dynamischen Feld zu glänzen. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Prozessmanagements gestalten!
Tags
#Prozessoptimierung #Teamführung #Prozessmanagement #Optimierung #Lean-Management #Strategisches-Management #Six-Sigma #KVP #Balanced-Scorecard #KaizenTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich Prozessmanagement auf das nächste Level heben möchten. Es ist ideal für ProzessmanagerInnen, TeamleiterInnen und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in der Optimierung von Prozessen vertiefen und strategisches Prozessmanagement erlernen möchten. Wenn Du ein Interesse daran hast, Prozesse effizienter zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu steigern, ist dieses Modul genau das Richtige für Dich. Auch Personen, die bereits Erfahrung im Prozessmanagement haben und sich auf die Zertifizierung als Senior Process Managerin vorbereiten möchten, werden von den Inhalten profitieren.
Prozessmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von Prozessen in einer Organisation, um die Effizienz und Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Es geht darum, die Abläufe innerhalb eines Unternehmens so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und gleichzeitig die Ressourcen optimal genutzt werden. Erfolgreiches Prozessmanagement erfordert ein tiefes Verständnis der verschiedenen Phasen des Prozesslebenszyklus, von der Identifikation über die Analyse bis hin zur Umsetzung von Verbesserungen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Prozesse analysierst, optimierst und strategisch an die Unternehmensziele anbindest.
- Was sind die Hauptvoraussetzungen für die Optimierung von Prozessen?
- Nenne mindestens drei Optimierungsansätze im Prozessmanagement.
- Was versteht man unter einem Process Assessment?
- Welche Reifegradmodelle kennst Du im Prozessmanagement?
- Wie kannst Du eine Strategy Map erstellen?
- Welche Kennzahlen sind wichtig für die Steuerung von Prozessen?
- Was sind die Vorteile der Einführung von Lean Management?
- Wie bindest Du MitarbeiterInnen bei Veränderungen im Prozessmanagement ein?
- Was bedeutet ISOIEC 33000 für die Prozessbewertung?
- Nenne zwei Methoden zur Darstellung von Prozessen.